Cristina Velasco Prieto

Die Gewalt in Mexiko und der Waffenschmuggel aus den USA

Über verschiedene Ansätze zur Bekämpfung der Gewalt und die Zunahme der illegalen Waffenströme aus den USA nach Mexiko
Staatliche Maßnahmen und Lösungsvorschläge gegen die Gewalt Während der neoliberalen Periode herrschte der bestrafende Ansatz der militarisierten Politik und der völlige Verzicht auf präventive Maßnahmen vor. Die Regierung von Andrés Manuel López Obrador verfolgt einen anderen Ansatz von... weiter

Kolumbien: Die Stunde der Entscheidung

Der Paramilitarismus wurde nie demobilisiert, sondern ganz im Gegenteil haben sich seine Präsenz und Handeln verstärkt und ausgeweitet
Einige Gedanken über den bewaffneten Streik des Golf-Clans und die konkrete Existenz eines Paramilitarismus, der wieder erstarkt ist und sich formiert gegen die landesweite Bewegung für den demokratischen Wandel, die heute in Kolumbien unaufhaltsam voranschreitet. Zum Kontext gehört die... weiter

Rassismus und kapitalistische Unterdrückung in Kolumbien ‒ und der Welt

Francia Márquez könnte bald Vizepräsidentin von Kolumbien sein. Im Wahlkampf wird sie als Frau aus einfachen Verhältnissen und als Schwarze beleidigt und beschimpft
Zwei Vorfälle, scheinbar weit voneinander entfernt und ohne jegliche Verbindung an zwei verschiedenen Orten der Erde, sind bezeichnend für den Rassismus, der in den aktuellen Gesellschaften herrscht und der charakteristisch für den "neuen-alten Geist der Kapitalismus" ist. Diese Vorfälle ereigneten... weiter